Kollegiale Beratung – eine Einführung-
Neben unseren Teammeetings müsste es Raum geben für Problemstellungen, die etwas mehr Zeit und Diskussion benötigen. Aber diese Meetings müssten eine Moderationsstruktur haben, damit die Diskussionen „nicht aus dem Ruder laufen“… Wir haben jede Menge Potenzial in unserem Leitungsteam, aber wir kommen so selten dazu uns auszutauschen – wann auch – im hektischen Alltag? Wir
- Veröffentlicht in Veranstaltungen
Leiten: Lust und Last
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe, 1749-1832) Sie reflektieren Ihre Führungsrolle und haben neben Impulsen und Übungen auch Zeit für den persönlichen Austausch mit den Kollegen. An diesen beiden Tagen beschäftigen Sie sich u.a. mit den Fragen: Muss ich
- Veröffentlicht in Veranstaltungen
Teamtraining
Wie wird aus meinen Mitarbeitern ein Team? Wie wird aus ihnen eine gut harmonierende Gruppe, in der man sich unterstützt, mit einander spricht und nach Lösungen, statt nach Schuldigen sucht? An diesen beiden Tagen reflektieren die Teammitglieder ihre Zusammenarbeit, ihre gemeinsamen Ziele und ihre Wege dorthin. Ziel des Seminars ist es, innerhalb des Teams stabile
- Veröffentlicht in Veranstaltungen
Freies Sprechen vor Gruppen
Sie trainieren in einem geschützten Rahmen frei und selbstbewußt zu sprechen. Sie erlernen Techniken, mittels derer Sie souverän, sicher und authentisch bleiben – auch in kritischen Situationen. Termine Nach Absprache Ort: Nach Absprache Uhrzeit: 09.30h – 17.00h Kosten: 135,00 Euro inkl. MwSt. / pro Teilnehmer und Termin Anmeldung: Mail an info@coaching-brenger.de oder telefonisch unter 0214-31265151
- Veröffentlicht in Veranstaltungen
Konfliktlösung und Verständigung oder die Methode, dem Gegenüber alles sagen zu können, ohne zu verletzen.
Sie reflektieren und analysieren Ihr Konfliktverhalten und die Ursachen von Auseinandersetzungen. Sie probieren Kommunikationsmethoden, die es Ihnen ermöglichen, Auseinandersetzungen konstruktiv anzugehen. Sie üben, Ihre eigene Meinung selbstbewusst zu vertreten und Ihrem Gegenüber wertschätzend zu begegnen. Über die Beschäftigung mit Werten, Bedürfnissen und menschlicher Wahrnehmung erhalten Sie einen Zugang zu neuen Lösungsansätzen. Sie trainieren Konflikte in
- Veröffentlicht in Veranstaltungen
Erfolgreiche Gesprächsführung
Sie proben, Gespräche strukturiert und zielorientiert vorzubereiten, durchzuführen und gezielte, wirksame Fragen zu stellen. Sie hören aktiv zu, machen Ihre Ziele deutlich, üben partnerbezogen und souverän zu kommunizieren. Auch kritische Gespräche werden zum Erfolgsmoment. Je nach Teilnehmerinteressen kann dieser Workshop auch Inhouse gebucht werden: Erfolgreiche Elterngespräche für LehrerInnen und ErzieherInnen Erfolgreiche Ziel- und Mitarbeitergespräche Kritikgespräche zu
- Veröffentlicht in Veranstaltungen
Ich bin hochsensibel – wie kann ich mich schützen, was brauche ich, um mich wohlzufühlen?
Sie beschäftigen sich in einer entspannten Gesprächsatmosphäre z. B. mit den Fragen: Was brauche ich für mich, um gelassen und entspannt meinen Alltag zu bewältigen? Welche Kraftquellen kann ich nutzen? Wie grenze ich mich ab, wie sage ich auch mal NEIN? Wie schaffe ich es, mein NEIN auszuhalten und trotzdem gelassen zu sein? Wie viel
- Veröffentlicht in Veranstaltungen
In Kürze: Ein Tag für „verletzte Seelen“
Ein besonderer Tag für Menschen, die Belastendes erlebt haben: Das Trauma befindet sich im Nervensystem, nicht im Ereignis!, sagt Peter Levine. Für den einen ist es ein Erlebnis mit Belastungspotenz, für den anderen Menschen eine Seelen-Apokalypse. Je jünger der Mensch, desto weniger Bewältigungsstrategien hat er. Ein Säugling hat gar keine. Es gibt Ereignisse im Leben,
- Veröffentlicht in Veranstaltungen